KAGes Summer School of MedicineÂź 2025 â fĂŒnftĂ€giges Intensivtraining fĂŒr den Klinikalltag startet wieder
Bereits zum dritten Mal findet die KAGes Summer School of MedicineÂź in Kooperation mit der Med Uni Graz statt. In zwei fĂŒnftĂ€gigen DurchgĂ€ngen â ab dem 7. Juli und ab 1. September 2025 â haben insgesamt 60 Studierende der Humanmedizin die Chance, praxisnahes Wissen im modernen Simulations- und Trainingszentrum der KAGes in Hörgas zu sammeln.
Praxisnahe Vorbereitung auf das KPJ und die Basisausbildung
Geboten werden praxisnahe Workshops, interaktive VortrĂ€ge und realitĂ€tsnahe Simulationen, die gezielt auf das Klinisch-Praktische Jahr (KPJ) und die Basisausbildung vorbereiten. Zu den zentralen Inhalten zĂ€hlen der sichere Umgang mit potenziell gefĂ€hrlichen Medikamenten, die strukturierte Ăbergabe an FachĂ€rzt*innen sowie praktische Fertigkeiten wie der professionelle Umgang mit Port-a-Cath-Systemen und zentralvenösen ZugĂ€ngen (ZVK).
Notfalltraining & ERC Kurse
Ein Schwerpunkt liegt auf der notfallmedizinischen Ausbildung: Alle Teilnehmenden absolvieren Immediate Life Support (ILS) sowie European Paediatric Basic Life Support (EPBLS) â beides offizielle Formate des EuropĂ€ischen Rates fĂŒr Wiederbelebung (ERC). ErgĂ€nzt wird dieses Modul durch zusĂ€tzliche Szenarientrainings und die strukturierte Bearbeitung hĂ€ufiger medizinischer NotfĂ€lle im klinischen Alltag.
Klinische Sonographie in Theorie und Praxis
Ein ganzer Tag ist der klinischen Sonographie gewidmet. Die Teilnehmenden lernen, wie sich mithilfe von Ultraschall allgemeine medizinische Fragestellungen strukturiert und effizient beantworten lassen und trainieren zentrale Anwendungen.
Summer School Championship
Den Abschluss bildet die Championship der KAGes Summer School of MedicineÂź, bei der die Teilnehmenden ihr Wissen in realistisch simulierten Szenarien unter Beweis stellen â ein freundlicher Wettkampf, der Teamarbeit, PrĂ€zision und klinische EntscheidungsfĂ€higkeit in den Mittelpunkt stellt.
KAGes Nursing Summer SchoolÂź â Praxisnahe Weiterbildung fĂŒr Pflegestudierende
Mitte Juli und Mitte August findet zudem wiederholt die KAGes Nursing Summer SchoolÂź in Kooperation mit der FH Joanneum statt. Sie bietet jeweils rund 30 fortgeschrittenen Pflegestudierenden die Möglichkeit, Fachkenntnisse praxisnah zu vertiefen und erweitern. Das Programm wurde speziell mit Absolvent*innen und Studierenden der FH entwickelt, um auf die BedĂŒrfnisse und Fragen der Teilnehmenden einzugehen.
KAGes-Vorstandsvorsitzender Univ.-Prof. Ing. Dr. Dr. h.c. Gerhard Stark, Vorstand fĂŒr Finanzen und Technik Mag. DDr. Ulf Drabek, MSc MBA, die Rektorin der Medizinischen UniversitĂ€t Graz Assoz. Prof.in Dr.in Andrea Kurz sowie Gesundheitslandesrat Dr. Karlheinz KornhĂ€usl zeigen sich begeistert vom erneut gelungenen Programm. Sie heben die Bedeutung von praxisorientierter Ausbildung hervor und wĂŒnschen allen Teilnehmer*innen eine erkenntnisreiche und erfolgreiche Woche.
Christine Moisi, MSc
KAGes Unternehmenskommunikation
Tel. 0664 3978080
Mail: christine.moisi@kages.at