Voraussetzungen fĂŒr einen Besuch
Zum Schutz der Bewohner sowie der Mitarbeiter gilt fĂŒr Besuche die 3G-Regel:
GEIMPFT:
Zweitimpfung â darf nicht lĂ€nger als 180 Tage zurĂŒckliegen
Einmalige Impfung fĂŒr Genesene â darf nicht lĂ€nger als 180 Tage (210 Tage bei Personen unter 18 Jahren) zurĂŒckliegen, wenn mind. 21 Tage vor der Impfung ein positiver PCR-Test (auf SARS-CoV-2) oder Nachweis ĂŒber neutralisierende Antikörper vorlag
Weitere Impfung ("Booster", 2. oder 3. Impfung) â darf nicht lĂ€nger als 365 Tage zurĂŒckliegen
GENESEN:
Ărztliche BestĂ€tigung oder Genesungsnachweis ĂŒber eine in den letzten 180 Tagen ĂŒberstandene Infektion mit SARS-CoV-2, die mittels PCR-Test bestĂ€tigt wurde
Absonderungsbescheid â gĂŒltig 180 Tage ab Ausstellung, wenn er fĂŒr eine nachweislich mit SARS-CoV-2 infizierte Person ausgestellt wurde
GETESTET:
negatives Testergebnis einer befugten Stelle: PCR-Test max. 72 Stunden nach der Abnahme oder negativer Antigen-Test max. 24 Stunden nach der Abnahme. Antigen-Tests zur Eigenanwendung ("Wohnzimmer-Tests") werden nicht akzeptiert.
ZusÀtzlich gilt: FFP2-Masken-Tragepflicht, 2 Meter Abstand halten und HÀndedesinfektion.
Herzlich willkommen im Landespflegezentrum MĂŒrzzuschlag
Durch eine VerĂ€nderung der eigenen LebensumstĂ€nde ist es oft notwendig, pflegerische UnterstĂŒtzung in Anspruch zu nehmen. Bei uns werden die Bewohner*innen unterstĂŒtzt, ihre SelbststĂ€ndigkeit zu verbessern und auch weiterhin ein Leben in Selbstbestimmtheit zu fĂŒhren.
Unser Haus, welches sich inmitten einer ruhigen parkĂ€hnlichen Umgebung befindet, ist darauf ausgerichtet, die individuellen WohnbedĂŒrfnisse zu erfĂŒllen. Das Landespflegezentrum MĂŒrzzuschlag verfĂŒgt ĂŒber 110 Betten, welche in 86 Einbettzimmer und 12 Doppelzimmer aufgeteilt sind. Durch die abwechslungsreiche Architektur werden verschiedenste Raumerlebnisse geboten. Der Aufbau des Hauses lĂ€dt dazu ein, sich aktiv im Haus zu bewegen und ermöglicht ein reges soziales Zusammenleben. Die lichtdurchfluteten RĂ€umlichkeiten tragen zur Steigerung des Wohlbefindes bei. ZusĂ€tzlich befinden sich im Haus adĂ€quate TherapierĂ€ume, Friseur- und FuĂpflege sowie eine öffentlich zugĂ€ngliche Cafeteria.
Anreise & Lageplan
Adresse: SteingrabenstraĂe 2c, 8680 MĂŒrzzuschlag
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Die nÀchste Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Eingangsbereich des Landeskrankenhauses.
An- und Heimreise mit dem Taxi: Die Möglichkeit ein Taxi zu bestellen, haben Sie ĂŒber den SchwesterstĂŒtzpunkt.
Anreise mit dem PKW: Autobahnabfahrt S6 MĂŒrzzuschlag West auf B23 nehmen. Folgen Sie der B23 bis zur SteingrabenstraĂe.
ParkplĂ€tze finden Sie direkt vor dem Pflegeheim entlang der SteingrabenstraĂe. FĂŒr Angehörige welche regelmĂ€Ăig zu Besuch kommen, ist nach RĂŒcksprache mit der Heimleitung die Ausstellung einer Einfahrtsgenehmigung möglich.
Anreise & Lageplan
Adresse: SteingrabenstraĂe 2c, 8680 MĂŒrzzuschlag
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Die nÀchste Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Eingangsbereich des Landeskrankenhauses.
An- und Heimreise mit dem Taxi: Die Möglichkeit ein Taxi zu bestellen, haben Sie ĂŒber den SchwesterstĂŒtzpunkt.
Anreise mit dem PKW: Autobahnabfahrt S6 MĂŒrzzuschlag West auf B23 nehmen. Folgen Sie der B23 bis zur SteingrabenstraĂe.
ParkplĂ€tze finden Sie direkt vor dem Pflegeheim entlang der SteingrabenstraĂe. FĂŒr Angehörige welche regelmĂ€Ăig zu Besuch kommen, ist nach RĂŒcksprache mit der Heimleitung die Ausstellung einer Einfahrtsgenehmigung möglich.